Pinex Capital Support

Hier findest du schnelle und klare Antworten auf häufige Fragen zu unsere Challenges, Services und Bedingungen.

  • Darf ich Expert Advisors (EAs) verwenden?

    Ja, du darfst Expert Advisors (EAs) verwenden, wenn sie sich an unsere Richtlinie zu verbotenen Handelspraktiken halten. Die Verwendung von Hochfrequenztrading (HFT) und Gold Arbitrage EAs ist jedoch streng verboten.

  • Muss ich Stop-Loss und Take-Profit-Orders verwenden?

    Obwohl wir die Verwendung von Stop-Loss- und Take-Profit-Orders als wichtige Instrumente für ein diszipliniertes Risikomanagement dringend empfehlen, sind sie nicht zwingend erforderlich.

  • Was sind die Mindest-Handelstage für die Challenges?

    Es sind keine Mindest-Handelstage während der Bewertung in Phase 1 und Phase 2 erforderlich.

  • Was sind verbotene Tradingpraktiken?

    Die folgenden Aktivitäten sind auf der Pinex Capital Plattform strengstens untersagt:
    • Hedging-Verbot: Hedging ist innerhalb des gleichen Handelskontos, zwischen Konten desselben Händlers oder über Konten verschiedener Händler hinweg strikt verboten. Hedging beinhaltet das Eröffnen zweier gegensätzlicher Positionen auf dasselbe Asset, unabhängig von der Lotgröße oder dem berechneten Risiko. Diese Regel dient der Gewährleistung von Fairness, Transparenz und ordnungsgemäßem Risikomanagement innerhalb der Handelsumgebung.
    • Doppelte Trades über Konten hinweg: Händler dürfen keine Trades (manuell oder über EA) zwischen Evaluierungskonten, von einem Masterkonto zu einem Evaluierungskonto oder über mehrere Evaluierungskonten hinweg duplizieren. Sobald die Evaluierung bestanden ist, können Händler entscheiden, ob sie finanzierte Konten kombinieren oder getrennt halten möchten.
    • Konsistenz der Strategie: Händler müssen während der Evaluierungs- und Finanzierungsphasen Konsistenz in ihren Strategien beibehalten. Es ist nicht erlaubt, eine Strategie zur Bestehung der Bewertung zu verwenden und dann in einem finanzierten Konto zu einer anderen Strategie zu wechseln (z. B. EA während der Bewertung und manuelles Trading in der finanzierten Phase).
    • Strategien oder Expert Advisors (EAs) von Dritten: Die Nutzung von Strategien, fertigen EAs oder speziell für das Bestehen von Evaluierungskonten vermarkteten Tools ist verboten. Wenn Zweifel an der Herkunft eines EAs bestehen, kann Pinex Capital einen Nachweis verlangen, einschließlich Zugang zum Code des EAs.
    • Ausnutzen von Systemfehlern oder Latenz: Das Ausnutzen von Preisfehlern oder Plattformfehlern des Brokers.
    • Insiderhandel: Die Nutzung von nicht-öffentlichen und/oder Insiderinformationen für Handelszwecke.
    • Front-Running Trades: Front Running ist strikt untersagt. Es ist verboten, von bevorstehenden Kundenaufträgen oder internen Informationen zu profitieren, indem Trades im eigenen Namen oder auf eigene Rechnung vorab platziert werden. Verstöße gegen diese Regel führen zu sofortiger Kontoschließung und dem Ausschluss von unserer Plattform.
    • Gefährdung von Broker-Beziehungen: Das Handeln auf eine Weise, die die Beziehung von Pinex Capital zum Broker/Liquidity Provider schädigen könnte oder zu stornierten Trades führt.
    • Regulatorische Verstöße: Das Durchführen von Trades, die regulatorische Probleme für den Broker / Liquidity Provider verursachen könnten.
    • All-or-Nothing-Trading: Das Ausführen von hochriskanten Trades, bei denen ein einzelner Trade zum Verlust des gesamten Kontos führen könnte.
    • Exzessive Risikostrategien: Jede Handelsweise, die von Pinex Capital als übermäßig riskant eingestuft wird, führt zur Schließung des Kontos und einer vollständigen Rückerstattung.
    • Glücksspielpraktiken, die von Pinex Capital untersagt sind: Pinex Capital definiert Glücksspiel als:Das Durchführen von mehr als 50% der Trades mit einer Haltedauer von weniger als einer Minute.
    • Einseitige Wetten Verbot: Kunden dürfen keine spekulativen Handelspraktiken durchführen, die einseitige Wetten darstellen. Dazu gehört unter anderem das aggressive Erhöhen einer Position – sei es durch Hinzufügen zu einem profitablen Trade oder das Durchschnittsen bei einem verlustbringenden – auf eine Weise, die die vernünftigen Risikomanagement-Grenzen überschreitet. Solche Praktiken werden als Glücksspiel und nicht als ernsthaftes Trading betrachtet und können zu einer Überprüfung oder Sperrung des Kontos führen. Das Eröffnen von drei oder mehr Positionen in einem verlustbringenden Trade, einschließlich der anfänglichen und nachfolgenden Eingaben. Die Nutzung von mehr als 50% des Margin des Kontos, was das Risiko erheblich erhöht. Zum Beispiel erfordert das Öffnen einer 2-Lot-Position auf XAUUSD mit einem Margin von $27.435 bei einem $50.000 Konto mehr als 50% des Margin-Limits. Das Eröffnen eines Trades und das Hinzufügen mehrerer Positionen ohne Absicherung der früheren Trades (z. B. Stop-Loss auf Break-even setzen) und das Halten aller Positionen, bis die Herausforderung bestanden oder nicht bestanden ist, ohne zusätzliche Trades zu platzieren. Hinweis: Das Risikomanagement-Team kann Ausnahmen nach einer Analyse des Verhaltens des Händlers in aktiven und vergangenen Konten zulassen.
    • Missbrauch der simulierten Umgebung: Der Missbrauch der simulierten Umgebung umfasst das konsequente Ausführen von Großvolumen-Trades ohne eine klare oder logische Handelsstrategie. Dieses Verhalten ignoriert grundlegende Marktanalysen und Risikomanagement und liefert keine glaubwürdigen Handelsdaten. Konten, die für solches Verhalten identifiziert werden, können:Warnungen erhalten.Temporäre Handelsbeschränkungen erfahren.Im schweren Fall eine Sperrung oder Kündigung erfahren.
    • Erkennung von verbotenem Handel: Wenn Pinex Capital verbotene Handelsaktivitäten feststellt, kann deine Teilnahme beendet werden, einschließlich des Verlusts der gezahlten Gebühren. Handelsaktivitäten unterliegen einer Überprüfung, bevor ein simuliertes finanziertes Konto ausgestellt wird. Wenn verbotener Handel festgestellt wird, wird das Konto geschlossen und alle Gewinne werden eingezogen.

  • Wie wird die Inaktivität eines Kontos berechnet?

    Konten, die 30 Kalendertage lang inaktiv bleiben, werden als verletzt betrachtet, was sowohl bewertete als auch simulierte finanzierte Konten betrifft.

  • Darf ich während Nachrichtenereignissen handeln?

    Der Handel während wichtiger Nachrichtenereignisse unterliegt besonderen Beschränkungen. Die Ausführung von Handelsgeschäften innerhalb von 5 Minuten vor oder nach einer wichtigen Nachricht ist nicht erlaubt, da diese Zeiträume oft zu unvorhersehbaren Marktbedingungen führen, die möglicherweise nicht mit verantwortungsvollen Handelspraktiken übereinstimmen. Diese Beschränkungen gelten nur für Instrumente, die direkt von der Nachricht betroffen sind. Geschäfte, die vor dem eingeschränkten Zeitfenster eröffnet und danach geschlossen werden, fallen nicht unter diese Regel. Mit dem Major News Trading Add-On können Sie während wichtiger Nachrichtenereignisse handeln und müssen Nachrichtenmeldungen nicht überwachen oder vermeiden.

  • Welche Evaluations Pläne bieten wir an?

    Wir bieten eine Vielzahl von Account Optionen, die auf unterschiedliche Trading Bedürfnisse zugeschnitten sind:
    - 2-Step Evaluation: Erhältlich in den Account Größen 10K, 25K, 50K, 100K, 150K und 200K
    - Instant Funding Accounts: Erhältlich in den Größen 5K, 10K, 20K, 35K, und 50K.

  • Was ist ein simulierter Funded Account von Pinex Capital?

    Nach erfolgreichem Abschluss der Evaluation und Erhalt des Zertifikats erhalten die Händler Zugangsdaten zu einem simulierten Konto, das mit virtuellen Mitteln geführt wird. Dieses Konto spiegelt die realen Marktbedingungen genau wider, einschließlich Live-Daten und Clearing-Prozesse von Liquiditätsanbietern. Es werden keine echten Gelder ausgegeben, da die Teilnehmer eine Gebühr für eine pädagogische Handelsbewertung zahlen. Dieser Prozess bietet ihnen die Möglichkeit, ihre Strategien zu spiegeln und eine Vergütung als unabhängige Unternehmer zu erhalten. Es ist wichtig zu wissen, dass Pinex Capital kein Broker ist und nicht das Vermögen von dritten verwaltet.

  • Welche Trading Instrumente sind auf unserer Plattform verfügbar?

    FX-Paare und CFD-Indizes, Metalle, Rohstoffe, Aktien und Kryptowährungen.

  • Ist das Handeln am Wochenende erlaubt?

    Das Handeln am Wochenende ist nicht gestattet, es sei denn, du hast das Major News Trading Add-On erworben.

  • Darf noch jemand mit meinem Konto handeln?

    Alle Trading Accounts, die mit Pinex Capital Challenges verbunden sind, müssen ausschließlich vom Kontoinhaber geführt werden und können nach Abschluss einer Phase nicht mehr geändert werden. Die Weitergabe von Kontoanmeldedaten an andere ist strengstens untersagt. Um eine genaue Datenverfolgung innerhalb unserer Systeme zu gewährleisten, raten wir dringend davon ab, auf Konten über VPN oder VPS zuzugreifen. Die Nutzung von Diensten Dritter, einschließlich Kontoführung, „Pass your Challenge“-Dienste oder Copy Trading, ist strengstens untersagt. Die Beteiligung an solchen Aktivitäten führt zur Ablehnung von finanzierten Konten und zur dauerhaften Suspendierung von unserer Plattform. Jegliche Verstöße gegen diese Regeln, die von unserem System erkannt werden, führen zur Kündigung des Kontos und zu einem dauerhaften Verbot des Zugangs zu den Dienstleistungen von Pinex Capital.

  • Ist es möglich, Konten zu kombinieren?

    Evaluation Accounts oder simulierte finanzierte Konten, die bereits mit dem Handel begonnen haben oder 400.000 $ überschreiten, können nicht kombiniert werden. Simulierte Kapitalkonten, die noch nicht gehandelt wurden und unter $400.000 liegen, können jedoch kombiniert werden.

  • Ist Hedging erlaubt?

    Hedging ist innerhalb desselben Handelskontos, zwischen Konten desselben Händlers oder zwischen Konten verschiedener Händler streng verboten. Hedging bezieht sich auf die Eröffnung zweier entgegengesetzter Positionen für denselben Vermögenswert, unabhängig von Unterschieden in der Losgröße oder dem berechneten Risiko. Diese Regel dient der Aufrechterhaltung fairer und transparenter Handelspraktiken und dem Schutz der Integrität unseres Handelsumfelds. Hedging kann zu Verwirrung beim Risikomanagement führen und unfaire Vorteile oder Nachteile für die Händler mit sich bringen.

  • Welche Länder können sich nicht für Pinex Capital bewerben?

    Wir akzeptieren derzeit keine Kunden aus Russland, Kuba, Sudan, Somalia, Iran, Libanon, Syrien, Nordkorea, Libyen und Vietnam.

  • Was versteht man unter einem Handelstag?

    Ein Handelstag wird nur gezählt, wenn Sie an diesem Tag einen Handel eröffnen, und zwar von Mitternacht MEZ bis Mitternacht MEZ.

  • Was passiert, wenn in meinem Konto ein Regelverstoß festgestellt wird?

    Wenn auf Ihrem Konto ein Verstoß gegen verbotene Handelspraktiken festgestellt wird, wird es gesperrt und ist nicht mehr für zukünftige Auszahlungen berechtigt. Sie haben dann jedoch die Möglichkeit, ein neues Konto zu einem vergünstigten Preis zu erwerben.

  • Wann beginnt meine Evaluation?

    Die Evaluation beginnt an dem Tag, an dem Sie Ihren ersten Handel tätigen.

  • Wann erhalte ich meine Zugangsdaten?

    Ihre Anmeldedaten werden Ihnen unmittelbar nach Abschluss des ausgewählten Programms per E-Mail zugesandt.

  • Politik der Risikobegrenzung

    Pinex Capital behält sich das Recht vor, spezifische Risikobeschränkungen für das Konto eines jeden Händlers einzuführen, wenn dies zur Gewährleistung verantwortungsvoller Handelspraktiken für notwendig erachtet wird. Unser Team überwacht aktiv das Handelsverhalten, um sicherzustellen, dass es mit unseren Standards für ein sicheres und faires Handelsumfeld übereinstimmt. Wenn wir eine übermäßige Risikobereitschaft feststellen, können wir Beschränkungen einführen, wie z.B. die Begrenzung des Risikos pro Handelsidee auf maximal 1 % des ursprünglichen Kontostandes. Folgen der Nichteinhaltung von Risikobeschränkungen Die Nichteinhaltung dieser Risikobeschränkungen nach Erhalt einer Benachrichtigung führt zu einer sofortigen Sperrung des Kontos. Konten, die unter diesen Bedingungen aufgelöst werden, kommen nicht für Auszahlungen in Frage, und es werden keine weiteren Ansprüche gewährt. Diese Maßnahmen dienen dazu, disziplinierte Handelsgewohnheiten zu fördern und die Kontostabilität zu gewährleisten. Die Risikobeschränkungen können überprüft und möglicherweise aufgehoben werden, wenn im Laufe der Zeit eine konsequente Einhaltung der sicheren Handelspraktiken nachgewiesen wird.

  • Wie wird der maximaler Verlust berechnet?

    2-Step Challenge:
    Wir setzen ein maximales Verlust-Limit von 10 % durch. Der maximale Verlust wird basierend auf dem Startguthaben deines Evaluierungs- oder simulierten Funded-Accounts berechnet.

    Beispiel: Wenn deine Kontogröße $50.000 beträgt, würde dein Konto das maximale Verlust-Limit verletzen, wenn dein Kontostand auf $45.000 fällt

  • Was sind die Gewinnziele?

    Das Gewinnziel für Phase eins beträgt 8 % und für Phase zwei 5 %.

  • Was ist der maximaler Tagesverlust?

    Bei Pinex Capital setzen wir ein maximalen Tagesverlust-Limit von 4 % durch. Der tägliche Verlust wird basierend auf deinem Kontostand um Mitternacht (MEZ) berechnet.

    Beispiel (4 %): Wenn dein täglicher Startkontostand $50.000 beträgt, würde dein simuliertes Konto das tägliche Verlust-Limit verletzen, wenn dein Kontostand während des Tages auf $48.000 fällt

  • Wie hoch ist die Hebelwirkung/Handelgebühr?

    Für die Classic Two-Step Evaluation ist der Leverage wie folgt festgelegt:

    • Forex: 1:50
    • Metalle: 1:20
    • Rohstoffe: 1:15
    • Indizes: 1:10
    • Krypto: 1:2

    • Gebühren: Keine in der Evaluierung / Standart im Funded-Account

  • Wann erhalte ich Auszahlungen von meinem simulierten Funded-Account?

    In unserer Classic Two-Step Challenge können Händler ihre erste Auszahlung nach 21 Geschäftstagen beantragen.

    Mit dem Kauf des „14 Tage Auszahlung“  Add-Ons erhältst du jedoch die Flexibilität, Auszahlungen bereits alle 14 Geschäftstage zu beantragen und somit häufiger auf deine Gewinne zuzugreifen.

  • Wie funktioniert der intelligente maximale Rückgang des Kontostands im Direct Funding-Programm?

    Im Direct Funding-Programm von Pinex Capital ist der intelligente maximale Rückgang des Kontostands ein zentrales Werkzeug zur Risikosteuerung. Es bietet Händlern Flexibilität, während es gleichzeitig eine kontrollierte Begrenzung von Verlusten sicherstellt. Dieses System passt sich dynamisch an, wenn dein Kontostand wächst, und sorgt für klare Nachvollziehbarkeit während deiner gesamten Handelsreise.

    Startwert und Verlustgrenze
    Wenn du mit einem Konto von 50.000 Dollar beginnst, beträgt dein anfänglicher maximaler Rückgang 10 % deines Startguthabens. Das bedeutet, dass dein Konto nicht unter 45.000 Dollar fallen darf – deine maximale Verlustgrenze liegt also bei 5.000 Dollar.

    Anpassung bei steigendem Kontostand
    Wenn dein Konto wächst, passt sich der maximale Rückgang nach oben an und orientiert sich an deinem höchsten erreichten Kontostand.

    Beispiel:

    • Erhöht sich dein Kontostand auf 51.000 Dollar, verschiebt sich der maximale Rückgang auf 46.000 Dollar (51.000 - 5.000).
    • Dieses System stellt sicher, dass dein maximal erlaubter Verlust immer in Bezug auf deinen höchsten Kontostand berechnet wird.
    Wichtig: Der maximale Rückgang erhöht sich nur, wenn dein Kontostand wächst. Sinkt dein Kontostand, bleibt das Rückgangs-Level auf dem vorherigen Höchststand und wird nicht nach unten angepasst.

    Sobald dein Konto einen Gewinn von 5 % ausgehend vom Startguthaben erreicht hat (z. B. 52.500 Dollar bei einem Konto von 50.000 Dollar), wird der maximale Rückgang dauerhaft auf -5 % deines ursprünglichen Guthabens festgesetzt (in diesem Fall 47.500 Dollar).

    Ab diesem Zeitpunkt verändert sich der maximale Rückgang nicht mehr – selbst wenn dein Kontostand weiter wächst. Diese Sperrfunktion stabilisiert dein Risikomanagement und belohnt deinen Fortschritt im Handel.

    Was passiert, wenn der maximale Rückgang überschritten wird?
    Fällt dein Kontostand unter das aktuelle maximale Rückgangs-Level – sei es während des anfänglichen Handels oder nach der 5 %-Sperre –, gilt das Konto als verletzt und wird geschlossen. Dies geschieht, weil der maximal zulässige Verlust überschritten wurde.

    Vorteile des intelligenten maximalen Rückgangs
    •  Fördert diszipliniertes Trading durch klare Verlustgrenzen
    • Schützt sowohl den Händler als auch das Unternehmen vor übermäßigem Risiko
    •  Belohnt kontinuierliches Wachstum durch eine stabile Verluststruktur

    Du kannst dein aktuelles Rückgangs-Level jederzeit in deinem Handelsbereich überwachen. Dieses wird alle 10–20 Minuten aktualisiert. Sobald das 5 %-Limit fixiert ist, wird dies ebenfalls deutlich angezeigt.

    Der intelligente maximale Rückgang ist ein verlässliches System, das sich an deine Handelsleistung anpasst und klare Risikogrenzen einhält. Es sorgt für Transparenz, Stabilität und eine strukturierte Herangehensweise im Direct Funding-Programm von Pinex Capital.

  • Wie funktioniert die Regel zum maximalen Verlust pro Handelsidee?

    Im Direct Funding-Programm von Pinex Capital setzt die Richtlinie zum maximalen Verlust pro Handelsidee klare Grenzen für das Risiko, das ein Händler mit einer einzelnen Marktentscheidung eingehen darf. Diese Regel wurde entwickelt, um verantwortungsbewusstes Handeln zu fördern und gleichzeitig sowohl das Konto des Händlers als auch das Kapital der Firma zu schützen.

    Maximales Risiko pro Handelsidee
    Händler dürfen nicht mehr als 2 % ihres ursprünglichen Kontoguthabens auf eine einzelne Marktentscheidung setzen.

    Beispiel:
    Wenn du ein Konto mit 50.000 Dollar hast, beträgt dein höchstes Risiko pro Handelsidee 1.000 Dollar.
    Diese Regel stellt sicher, dass keine einzelne Marktentscheidung übermäßigen Schaden am Kontostand verursacht und unterstützt ein konsequentes und diszipliniertes Risikomanagement.

    Flexibilität in der Handelsstrategie
    Es gibt keine Einschränkungen in Bezug auf die Größenordnung der Aufträge oder den Handelsstil – Händler haben vollständige Freiheit bei der Umsetzung ihrer Strategien.
    Allerdings gilt: Unabhängig von der Größenordnung oder der Anzahl der Positionen darf der gesamte mögliche Verlust pro Marktentscheidung 2 % des ursprünglichen Kontoguthabens nicht übersteigen.

    Definition einer Handelsidee
    Eine Handelsidee umfasst eine oder mehrere Positionen auf demselben Marktwert in dieselbe Richtung.

    Beispiel:
    Wenn du mehrere Kaufaufträge für Euro/US-Dollar eröffnest, gelten sie gemeinsam als eine Handelsidee. Der gesamte mögliche Verlust dieser Positionen darf das 2 %-Risikolimit nicht überschreiten.

    Risikoberechnung bei mehreren Positionen
    Wenn mehrere Positionen auf denselben Marktwert in dieselbe Richtung eröffnet werden, muss ihr gesamtes Risiko weiterhin der 2 %-Regel entsprechen.

    Beispiel:
    Auf einem 50.000-Dollar-Konto eröffnest du drei Kaufaufträge für Euro/US-Dollar.
    • Der gesamte mögliche Verlust aller drei Aufträge zusammen darf 1.000 Dollar nicht überschreiten.

    Folgen bei Regelverstößen
    Das Nichteinhalten der Richtlinie zum maximalen Verlust pro Handelsidee führt zu strengen Konsequenzen:

    • Erster Verstoß: Du erhältst eine Verwarnung, und jeder Gewinn aus dem fehlerhaften Auftrag wird von deinem Konto abgezogen.
    • Zweiter Verstoß: Dein Konto wird wegen eines Verstoßes gegen das Risikomanagement dauerhaft geschlossen.
    Diese Maßnahmen stellen sicher, dass Händler die disziplinierte Risikostruktur von Pinex Capital einhalten.

    Gleichzeitiges Handeln mehrerer Marktwerte
    Händler können mehrere Marktwerte gleichzeitig handeln. Jeder Marktwert hat sein eigenes 2 %-Risikolimit, das sich auf das ursprüngliche Kontoguthaben bezieht.

    Beispiel:

    • Eine Position auf Euro/US-Dollar kann bis zu 1.000 Dollar riskieren.
    • Eine separate Position auf Gold/US-Dollar kann ebenfalls bis zu 1.000 Dollar riskieren.
    Das Risiko wird für jeden Marktwert separat behandelt, aber die 2 %-Regel muss für jede Handelsidee eingehalten werden.

    Warum gibt es die Regel zum maximalen Verlust pro Handelsidee?
    Diese Regel sorgt für:
    •  Klarheit, Struktur und Verantwortung im Risikomanagement
    •  Effektive Kontrolle des Risikos, um Konten vor hohen Verlusten zu schützen
    •  Nachhaltigkeit und Beständigkeit im Handel, damit Händler langfristig erfolgreich sein können

    Indem Händler diese Richtlinien befolgen, stellen sie sicher, dass sie innerhalb eines stabilen und strukturierten Rahmens handeln, der ihre langfristige Leistung unterstützt.

  • Wie funktioniert der Wachstumsplan in unserem Direktfinanzierungs-Programm?

    Der Wachstumsplan im Direct Funding-Programm von Pinex Capital belohnt kontinuierliche und erfolgreiche Handelsleistung, indem er Händlern die Möglichkeit bietet, ihr Kontovolumen zu vergrößern und potenziell höhere Gewinne zu erzielen.

    Nachfolgend erklären wir, wie der Plan funktioniert – anhand eines Kontos mit 50.000 Dollar als Beispiel.

    Voraussetzungen für das Wachstum
    Um dein Konto zu vergrößern, musst du einen Gewinn von 10 % deines ursprünglichen Kontostands erreichen.
    Bei einem Konto von 50.000 Dollar bedeutet das, dass dein Guthaben auf 55.000 Dollar steigen muss.

    Sobald du die Gewinnvorgabe von 10 % erreicht hast, hast du drei Möglichkeiten:

    • Weiterhin normal handeln – Du kannst dein aktuelles Konto ohne Änderungen weiter nutzen.
    • Eine reguläre Auszahlung anfordern – Du kannst deine Gewinne entsprechend der standardmäßigen Gewinnverteilung auszahlen lassen.
    • Dein Konto vergrößern lassen – Du kannst dein Konto verdoppeln lassen und erhältst 50 % der Gewinne, die du durch das Erreichen des Ziels für die Vergrößerung erwirtschaftet hast.

    Was passiert, wenn du dich für die Vergrößerung entscheidest?
    Du erhältst 50 % der Gewinne, die du durch das Erreichen des 10 %-Ziels erzielt hast.
    Anschließend wird dir ein neues Konto mit dem doppelten Startguthaben ausgestellt.
    Beispiel:

    Startguthaben: 50.000 Dollar
    Erreichter Gewinn: 5.000 Dollar
    Gewinnaufteilung: Du erhältst 2.500 Dollar (50 % des Gewinns).
    Neuer Kontostand nach der Vergrößerung: 100.000 Dollar
    Das neue Konto unterliegt denselben Regeln wie ein reguläres Direct Funding-Konto, einschließlich:
    •Gewinnbeteiligung
    •Begrenzung des maximalen Rückgangs
    •Auszahlungsplan
    Es wird also so behandelt, als wäre es ein frisch ausgestelltes Direct Funding-Konto.

    Mehrfache Vergrößerung möglich
    Das Wachstum stoppt nicht nach der ersten Vergrößerung. Du kannst dein Konto bis zu dreimal verdoppeln. Jedes Mal, wenn du eine neue Gewinnvorgabe von 10 % erreichst, verdoppelt sich dein Kontostand:

    Startkonto: 50.000 Dollar
    1. Vergrößerung: 100.000 Dollar
    2. Vergrößerung: 200.000 Dollar
    3. Vergrößerung: 400.000 Dollar
    Dieses System bietet eine  Möglichkeit, das Konto durch konstante Leistung erheblich zu vergrößern.

    Während jeder Vergrößerung erhältst du 50 % der Gewinne, die du durch das Erreichen der 10 %-Vorgabe erzielt hast. Nach der Vergrößerung gilt wieder die standardmäßige Gewinnaufteilung für Direct Funding-Konten.

    Wie beantragst du die Vergrößerung deines Kontos?
    Sobald du die 10 %-Gewinnvorgabe erreicht hast, kannst du die Vergrößerung deines Kontos beantragen, indem du unser Support-Team kontaktierst.

    Vorteile des Wachstumsplans
    • Strukturierte und transparente Möglichkeit zur Vergrößerung des Handelskontos
    • Verantwortungsbewusstes Risikomanagement bleibt erhalten
    • Belohnung für kontinuierliche und erfolgreiche Handelsleistung
    • Erhöhtes Gewinnpotenzial für engagierte Händler

    Der Wachstumsplan von Pinex Capital bietet eine stabile und klar definierte Strategie, mit der Händler ihre Konten nachhaltig ausbauen können. Er fördert Beständigkeit und Leistung und gibt Händlern die Möglichkeit, ihr finanzielles Potenzial optimal zu nutzen.

  • Wie hoch ist die Hebelwirkung/Handelgebühr?

    Für Direct Funding-Konten gilt der folgende Hebel:

    • 1:30 Forex  
    • 1:15 Metalle
    • 1:30 Rohstoffe
    • 1:5 Indizes
    • 1:1 Krypto

    • Gebühren: Keine in der Evaluierung / Standart im Funded-Account

  • Wie werden Auszahlungsanforderungen bearbeitet?

    Auszahlungsanforderungen können direkt über dein Dashboard eingereicht werden und werden in der Regel innerhalb von 48 bis 72 Geschäftsstunden bearbeitet. Der Mindestbetrag für eine Auszahlung beträgt 100 $.

    Bei Pinex Capital haben wir für die ersten beiden Auszahlungen eine spezielle Richtlinie eingeführt: Jede Auszahlung ist auf maximal 10 % der Kontogröße begrenzt, wobei das Limit bei 10.000 $ liegt. Diese Regelung dient nicht dazu, Trader willkürlich einzuschränken, sondern stellt ein faires und strukturiertes System dar, das sowohl dem Trader als auch der Firma zugutekommt.

    Der Hauptgrund für diese Begrenzung besteht darin, ausreichend Zeit zu haben, um die Konsistenz eines Traders, sein Risikomanagement und seine allgemeine Handelsstrategie gründlich zu bewerten. In vielen Fällen reicht der Zeitraum zwischen dem Start einer Trading-Challenge und der ersten Auszahlungsanforderung nicht aus, um sicherzustellen, ob die Ergebnisse nachhaltig sind oder lediglich auf kurzfristigem Glück, risikoreichen Strategien oder Marktanomalien beruhen.

    Durch die Begrenzung der ersten beiden Auszahlungen können wir das langfristige Verhalten des Traders, seine Fähigkeit zum Drawdown-Management und seine Disziplin im Trading besser beobachten. So schaffen wir eine Vertrauensbasis, bevor uneingeschränkte Auszahlungen ermöglicht werden.

    Wichtig: Diese Begrenzung gilt ausschließlich für die ersten beiden Auszahlungen. Danach können Trader ihre Gewinne ohne Einschränkungen abheben. Gewinne, die während der ersten beiden Auszahlungen das 10.000-$-Limit überschreiten, bleiben auf dem Konto und können bei der nächsten Auszahlung ausgezahlt werden.

  • Wie ist die Gewinnaufteilung auf allen simulierten Funding-Konten?

    In unserem Two-Step Evaluation Program erhalten Trader 80 % ihrer Gewinne nach einer Wartezeit von 21 Geschäftstagen ab ihrer ersten Auszahlungsanforderung.

    Wenn du das 90% Profit Split Add-On und das Bi-Weekly Payout Add-On wählst, kannst du deinen Gewinnanteil auf 90 % erhöhen und die Wartezeit für Auszahlungen auf nur 14 Geschäftstagen reduzieren. Diese Add-ons bieten mehr Flexibilität und ermöglichen einen schnelleren Zugriff auf deine Gewinne.

    Für unser Direct Funding Program können Trader ebenfalls 80 % ihrer Gewinne nach 21 Geschäftstagen auszahlen lassen. Mit dem 90% Profit Split Add-On lässt sich der Anteil auf 90 % erhöhen, während die Wartezeit von 21 Geschäftstagen bestehen bleibt.

    Diese Auszahlungsstrukturen sind darauf ausgelegt, unterschiedliche Handelspräferenzen zu berücksichtigen, sodass du die Option wählen kannst, die am besten zu deinen finanziellen Zielen und deiner Handelsstrategie passt.

    Falls du Fragen zu den Auszahlungsoptionen oder Add-ons hast, steht dir unser Support-Team gerne zur Verfügung.

  • Bekomme ich einen Rabatt, wenn ich die Evaluierung erneut versuche?

    Jedes Mal, wenn du die Evaluierung nicht bestehst, erhältst du 10 % Rabatt auf die gleiche oder eine größere Challenge-Größe.

  • Welche Zahlungsmethoden akzeptiert ihr?

    Wir akzeptieren Kredit-/Debitkarten und Kryptowährungen.

  • Wie ist die Rückerstattungsrichtlinie?

    Unsere Richtlinien dazu finden Sie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Bereit, profitabler Trader zu werden?